Batteriegesetzhinweise
Hinweise zum Batteriegesetz (BattG)
Im Zusammenhang mit dem Verkauf von Batterien und Akkus sind wir als Händler verpflichtet, dich auf die folgenden Punkte gemäß dem Batteriegesetz (BattG) hinzuweisen:
-
Rückgabe von Batterien und Akkus
Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an einer geeigneten Sammelstelle zurückzugeben. Du kannst Batterien nach Gebrauch in den dafür vorgesehenen Rückgabestellen (z. B. kommunale Sammelstellen oder Recyclinghöfe) oder im Handel unentgeltlich zurückgeben. -
Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den normalen Hausmüll gehören. Zusätzlich können chemische Symbole für enthaltene Schadstoffe auf den Batterien zu finden sein:- Pb = Batterie enthält Blei
- Cd = Batterie enthält Cadmium
- Hg = Batterie enthält Quecksilber
-
Lithium-Ionen-Akkus – Besondere Hinweise
- Lithium-Ionen-Akkus dürfen nur in entladenem Zustand und vor Kurzschlüssen geschützt zurückgegeben werden.
- Beschädigte Lithium-Akkus sollten nicht mehr verwendet und nur über spezielle Sammelstellen entsorgt werden.
- Bitte beachte die Sicherheits- und Entsorgungshinweise des jeweiligen Herstellers.
-
Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Batterien und Akkus leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Viele wertvolle Rohstoffe können wiederverwendet und Umweltbelastungen vermieden werden.
Falls du weitere Fragen zur Rückgabe oder Entsorgung von Batterien hast, kannst du dich gerne an uns wenden.
Kontakt:
PointLab GmbH
Moosbach 25
5271 Moosbach, Österreich
info@point-lab.com
+43 676 55 7 66 80